Hydraulische Spanntechnik
104 Für Hochleistungsanwendungen • Hochgeschwindigkeitsbetrieb • Längere Lebensdauer • Konstanter Hydraulikausgang • Großes Ölvolumen je Hub für schnelle Betätigung der Hydraulikzylinder zum Spannen und Stanzen AHB-Serie - Druckübersetzer • Glasfasergehäuse verhindert Korrosion durch Feuchtigkeit im Druckluftsystem • Ausgelegt für vollautomatisierte Produktionsanlagen • doppeltwirkender, One-Shot-Hochgeschwindigkeitsbetrieb des Luftkolbens B-Serie - Druckübersetzer • One-Shot-Federrückzug • Konstruktion aus Stahl und Gusseisen • Integrierter Hubsensor für den Automatikbetrieb 30-VDC-Näherungsschalter schließt 25 mm vor Ende des Hubes • Integrierter Selbstentlüfter Entlüftet automatisch, wenn der Kolben des Druckübersetzers auf dem höchsten Punkt der Vorrichtung ist. Aufbau des Hydrauliksystems Komplette Antriebssysteme machen das Spekulieren bei der Wahl der Ventile und Komponenten überflüssig. Einfach nur normales Druckluftnetz von 1-8 bar sowie Hydraulikkomponenten anschließen und das System ist komplett. AHB-Serie Lufthydraulischer Übersetzer G-Serie 350 Bar-Manometer. Zum Hydrauliksystem Lufthydraulische Druckübersetzer Anwendung & Auswahl Druckübersetzer der AHB- und B-Serien Mit Hilfe der großen effektiven Flächen der pneumatischen Kolben wird durch die komprimierte Luft ein hoher hydraulischer Druck am Ausgang erzeugt. Abbildung: AHB-46, B-5003, B-3006 ❚ In automatisierten Spannvorrichtungen, die sowohl aus hydraulischen als auch aus pneumatischen Komponenten aufgebaut sind, werden Druckübersetzer der AHB-Serie als Antrieb für das Hydrauliksystem eingesetzt. RFL-102 Luftfilterregler VA-42 Manuelles Steuerventil V-19 Absperrventil Collet-Lok ® -Produkte Schwenkspannzylinder Abstützzylinder Druck-/Zugzylinder Pumpenaggregate
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=