Hydraulische Spanntechnik

www.enerpacwh.com 133 Luftbetriebene Pumpe mit Handventil Dieses System verwendet eine luftbetriebene Pumpe vom Typ PASG5002SB Turbo II mit einem VMMD-01-Handventil zur Steuerung eines unabhängigen Spannkreislaufs mit einfachwirkenden Schwenkspannzylindern und Werkstückbefestigungen. Ein VDP-1-Kontrollmodul in der Ventilsäule sperrt im System den Druck ab. Ein WVP-5-Folgeventil verzögert das Auslösen der Werkstückbefestigung, bis der Schwenkspannzylinder gespannt ist. Luftbetriebene Pumpe mit Doppelmagnetventilen Dieses System verwendet eine luftbetriebene Pumpe vom Typ PACG30S8S-MB2 Turbo II mit zwei VP03- 11-Magnetventilen zur Steuerung von zwei unabhängigen Spannkreisläufen mit doppeltwirkenden Schwenkspannzylindern und Werkstückbefestigungen. Drosselventile in der Ventilsäule ermöglichen die Regelung der Antriebsgeschwindigkeit des Zylinders. Folgeventile verzögern das Auslösen der Werkstückbefestigungen, bis die Schwenkspannzylinder gespannt sind. Elektropumpe mit Doppelmagnetventilen Dieses System verwendet eine Elektropumpe vom Typ ZW3020HE-FT12 mit zwei VP-11-Magnetventilen zur Steuerung von zwei unabhängigen Spannkreisläufen mit doppeltwirkenden Schwenkspannzylindern und Werkstückbefestigungen. In die Ventile integrierte Drosseln ermöglichen die Regelung der Antriebsgeschwindigkeit des Zylinders. Druckschalter am Spannkreislauf ermöglichen Bestätigung des Spanndrucks. Folgeventile verzögern das Auslösen der Werkstückbefestigungen, bis die Schwenkspannzylinder gespannt sind. Systemlösungen von Enerpac Pumpenaggregate Palettenkomponenten Ventile Systemkomponenten Gelbe Seiten

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=