Hydraulische Spanntechnik
www.enerpacwh.com 159 MVPM-5, V-72, PRV-3 Ventile Ventilquerschnitte MVPM-5 Der Öffnungspunkt wird mittels der Stellfeder eingestellt. Der eingehende Druck wird durch die Ventilspindel in der Stauscheibe blockiert. Sobald der Öffnungsdruck erreicht ist, wird die Spindel hochgedrückt, bis die Flüssigkeit passieren kann. Der Betriebsdruck wird aufrecht erhalten, während der Druck sich im nachfolgenden Kreislauf erhöht. Der Rückfluss erfolgt durch ein Gegenstrom-Rückschlagventil. V-72 Der Betriebsdruck tritt durch den Pumpenanschluss ein, fließt durch den Rückschlagsitz und am Rückschlag- ventil vorbei in den Zylinder-Kreislauf. Sobald der Betriebsdruck abfällt, schließt die Rückschlagkugel den Sitz, wodurch der Strom blockiert wird. Zur Freigabe des Zylinderdrucks wird der Vorsteuerungsanschluss mit Druck beaufschlagt. Der Vorsteuerungskolben drückt die Rückschlagkugel vom Sitz, wodurch der Rückfluss ermöglicht wird. PRV-3 Eine Rückschlagkugel wird durch eine gefederte Spindel über dem Rückschlagsitz gehalten Die Einstellung der Feder bestimmt den Schließpunkt des Ventils. Durch den zylinderseitigen Druckaufbau im Kreislauf wird die Spindel angehoben und gelangt die Kugel in den Sitz. Der Abschluss des weiteren Durchflusses durch das Ventil führt zu einem reduzierten Druck auf den Zylinder. System Verbraucher Einfahren Klemmen Pumpe Pumpe Vorsteuerung Klemmen Klemmen Palettenkomponenten Ventile Systemkomponenten Gelbe Seiten
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=