Hydraulische Spanntechnik

www.enerpacwh.com 183 Systeme mit Modbus- oder Ethernet-Protokollen SafeLink Abgebildet: SLR-1 Abgebildet: SLEB-1 SafeLink EMPFÄNGER können die Ausgänge anhand des Standardprotokolls Modbus RTU RS-485 versorgen. Dieser Ausgang verwendet die 5-polige Steckverbindung des EMPFÄNGERS. Wenn Sie das Ethernet-Protokoll bevorzugen, können Sie mittels eines ETHERNET BRIDGE das Modbus TRU R-485 in ETHERNET IP oder Modbus TCP/IP konvertieren. Die SLEB-1 Ethernet Bridge wird mit dem SLR-1- Empfänger verwendet, wenn in der Maschinensteuerung eine Ethernet-Verbindung verfügbar ist. Die Verwendung des SLEB- 1 ermöglicht die Überwachung weiterer Spannvorrichtungen in einem umfangreichen Palettensystem. SLR-1 EMPFÄNGER SLR-1 EMPFÄNGER SLEB-1 „ETHERNET BRIDGE“ SLCS-1 “TEILER KABEL” Ausgabe an Maschinensteuerung: Ethernet IP oder Modbus TCP/IP M a s c h i n e n s t e u e r u n g SLS-2 SENDER PALETTE 1 Druck stimmt Zylinder eingefahren SLS-2 SENDER PALETTE 2 Druck stimmt Zylinder eingefahren SLS-2 SENDER PALETTE 3 Druck stimmt Zylinder eingefahren SLS-2 SENDER PALETTE 4 Druck stimmt Zylinder eingefahren Erweitertes System mit Ethernet IP-Maschinenschnittstelle Ausgabe an Maschinensteuerung: Modbus RTU RS-485 M a s c h i n e n s t e u e r u n g SLS-1 SENDER PALETTE 1 Druck stimmt Zylinder eingefahren SLS-1 SENDER PALETTE 2 Druck stimmt Zylinder eingefahren SLS-1 SENDER PALETTE 3 Druck stimmt Zylinder eingefahren SLS-1 SENDER PALETTE 4 Druck stimmt Zylinder eingefahren Erweitertes System mit Modbus RTU Maschinenschnittstelle Paletten- komponenten Systemkomponenten Gelbe Seiten

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=