Hydraulische Spanntechnik
www.enerpacwh.com 211 Zerspankrafttechnik Bei Verwendung der Originalformel: 36,6 PS x 26.400/3000 SFM = 322 lbs (Pfund). 3000 SFM an Kraft werden in die Arbeit übertragen. Die Kraft wird in derselben Richtung wie die Fräsbewegung übertragen. Anders gesagt: Wenn der Fräser von rechts nach links im Diagramm unten bewegt wird, erfolgt die Fräskraftübertragung von rechts nach links. Bei Verwendung eines Sicherheitsfaktors von 2 für starres Spannen ergeben sich 644 Pfund linear parallel zur Linienkraft und 483 Pfund bei Verwendung eines elastischen Mediums wie Hydraulik mit einem Sicherheitsfaktor von 1,5. Es ist zu beachten, dass diese Kraft keinerlei Art von Reibungsfaktoren berücksichtigt, falls Sie sich auf Reibkraft zwischen einem Schwenkspannzylinder und dem Werkstück zu verlassen wollen. Beispiel: Der Reibungskoeffizient für geschmiertes Aluminium ist 0,12 (mit Kühlmittel überspült). Dann gilt für diese 483 Pfund an Kraft 483/0,12 = 4025 Pfund. Hier wird nur Spannkraft verwendet und werden etwaige direkte Kräfte nicht berücksichtigt, die durch die Zylinder entwickelt worden sein können, die das Werkstück gegen feste Aufnahmen bestimmen. Fräserweg Schnittkraft 1) Zerspankraft in Pfund 2) Spindel Pferdestärke zu Fuß Pfund bei 80% Effizienz 3) Schneidwerkzeugflächengeschwindigkeit in Fuß je Minute. 2) SFM = Surface Feet per Minute (Fläche Fuß je Minute) 1) Materialabtragungsrate (Zoll 3 /min) 2) B = Breite des Schnitts (Zoll) T = Tiefe des Schnitts (Zoll) V = Vorschub je Zahn (Zoll) A = Anzahl Schneidzähne D = Spindeldrehzahl Einheit Leistung für stumpfe Werkzeuge [britisches System] Material Einheit Leistung PS/Zoll 3 /min Härte Drehen Bohren Fräsen HSS- und HSS- und Hartmetall HSS- Hartmetall- Werkzeug Bohrer Werkzeug STÄHLE 85-200 HB 1,4 1,3 1,4 Unlegierter Stahl 35-40 HRC 1,7 1,7 1,9 Legierter Stahl 40-50 HRC 1,9 2,1 2,2 Werkzeugstahl 50-55 HRC 2,5 2,6 2,6 55-58 HRC 4,2 3,2 3,2 GUSSEISEN 110-190 HB 0,9 1,2 0,8 Grau, duktil 190-320 HB 1,7 2,0 1,4 und schmiedbar EDELSTÄHLE 135-275 HB 1,6 1,4 1,7 30-45 HRC 1,7 1,5 1,9 TITAN 250-375 HB 1,5 1,4 1,4 NICKELLEGIERUNGEN 80-360 HB 2,5 2,2 2,4 ALUMINIUMLEGIERUNGEN 30-150 HB 0,3 0,2 0,4 MAGNESIUMLEGIERUNGEN 40-90 HB 0,3 0,2 0,2 KUPFERLEGIERUNGEN 10-80 HRB 0,8 0,6 0,8 80-100 HRB 1,2 1,0 1,2 Zerspankraft 1) = Spindel PS x 26406 2) Zerspangeschwindigkeit 3) Werkzeugdrehzahl = SFM 1) Durchmesser x 0,2618 MAR 1) B x T x V x A x D 2) = Gelbe Seiten
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=