Hydraulische Spanntechnik
22 Kompakte Konstruktion mit zahlreichen nütz- lichen Merkmalen • Kompakte Konstruktion ermöglicht platzsparende Gestaltung der Spannvorrichtung • Verschiedene bedarfsgerechte Befestigungsausführungen zur Auswahl • Doppelt- und einfachwirkende Zylinder für unterschiedliche Anforderungen • Anschlussarten je nach System- und Konstruktionsanforderungen wählbar • Alle Zylinder sind in links- und rechtsdrehenden Ausführungen erhältlich • Die Konstruktion der Modelle 22, 52 und 121 gestattet das problemlose Ändern der Schwenkrichtung • Der Überlastschutzmechanismus der Modelle 92, 202, und 352 verhindert die Beschädigung des Zylinders bei hohen Fördervolumen oder Anwendungsfehlern ❚ Schwenkspannzylinder werden in Kombination mit Abstützzylindern und weiteren Enerpac-Komponenten verwendet, um die Werkstücke während der Bearbeitung sicher zu halten. Einfachwirkend • Die optimale Lösung mit einigen wenigen systembedingten Einschränkungen. Beispielsweise sollten mehrere Einheiten nicht gleichzeitig einfahren • Geringerer Ventilbedarf, daher einfacher Aufbau • Neuartige Spannarmkonstruktion ermöglicht schnelle und sichere Positionierung des Arms Doppeltwirkend • Bei kontrollierten Lösevorgängen • Bei zeitlich begrenzten, überwachbaren Abläufen: unempfindlicher gegen Staudrücke durch lange Rohrlängen bzw. einer größeren Anzahl von Zylindern in der Vorrichtung, die gleichzeitig einfahren • Neuartige Spannarmkonstruktion ermöglicht schnelle und sichere Positionierung des Arms Enerpac-Schwenkspannzylinder gestatten das frei zugängliche Spannen und Einlegen von Teilen in Vorrichtungen. Die Kolbenstange mit Spannarm dreht sich erst um 90 Grad links oder rechts herum und spannt dann das Werkstück durch weiteren vertikalen Hub. Nach dem Ablassen des Spanndruckes dreht sich der Spanarm um 90 Grad in die entgegengesetzte Richtung und gestattet hierdurch das Entfernen des vorhandenen und das Einlegen des neuen Werkstückes. Abbildung: SCRD-122, STLD-22, SLRS-202 Zu verriegelbaren Collet-Lok ® Schwenkspannzylindern, siehe 12 ▶ Wählen Sie das für Sie geeignete Modell: Schwenkspannzylinder Anwendung und Auswahl Roll- und Nockendrehung • Der doppelte Schwenkmechanismus sorgt für eine niedrige Höhe der Konstruktion zur Minimierung der Höhe der Vorrichtung • Der Überlastschutz ermöglicht das Ausspannen, wenn dies erforderlich ist, um Beschädigungen aufgrund falschen Ladens von Werkstücken zu verhindern Kugel- und Nockendrehung • Die Drehrichtung kann zur Senkung der Ersatzteilhaltung um 2/3 (67 %) vor Ort geändert werden • Die Kugel- und Nockendrehung gewährt einen reibungslosen und präzisen Betrieb Collet-Lok ® -Produkte Schwenk- spannzylinder
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=