Hydraulische Spanntechnik

www.enerpacwh.com 225 Flexible Fertigungssysteme Palettierte Bearbeitung Hydraulisches Einspannen und hydraulisch-mechanische Verriegelung Schritt 1 Die 2-Wege-Automatikupplung verbindet das äußere Pumpenaggregat mit dem Palettenteil und die selbstsichernden Schwenkspannzylinder des Collet Lok ® werden hydraulisch gespannt. Schritt 2 Nachdem der maximale Spanndruck erreicht wurde, wird das Folgeventil geöffnet und der innere Keil hydraulisch betätigt. Schritt 3 Das Keilsystem sichert die Kolbenstellung mechanisch, danach wird der Hydraulikdruck weggenommen und abgekuppelt. Das Werkstück auf der Palette bleibt nun sicher gespannt ohne Anschluss an ein Pumpenaggregat. Schritt 4 Nach der Bearbeitung des Werkstückes im mittleren Bereich der Maschine kehrt die Palette zur beladenen und unbeladenen Position zurück und die Automatikkupplung ist wieder angeschlossen, um den Keil zu lösen. Schritt 5 Der Hydraulikkolben wird entspannt, und die Palette ist bereit für die Werkstückentnahme und neue Werkstückbeschickung. Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schritt 4 Schritt 5 MPTR-100 Collet-Lok ® Schwenkspannzylinder 1 = 90°-Schwenkung und Spannen 2 = Verriegeln 3 = Entriegeln 4 = Entspannen und 90°-Schwenkung. MCA-62, MPA-62 Automatikkupplung A = Druckleitung von der Pumpe zum Schwenkspannzylinder B = Druckleitung von der Pumpe zum Schwenkspannzylinder C = Automatikkupplung kuppeln D = Automatikkupplung entkuppeln ❚ MPTL-100 und MPTR-100 Collet-Lok ® -Schwenkspannzylinder werden zur sicheren Einspannung dieser Auspuffkrümmer verwendet. Gelbe Seiten

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=