Hydraulische Spanntechnik
48 Federangestellte Abstützzylinder liegen am Werkstück an beim Einlegen in die Vorrichtung • Niedrige Verriegelungsdrücke ermöglichen die Verwendung von Hydrauliksystemen der Werkzeugmaschinen • Hohe Abstützkräfte ermöglichen kompaktes Vorrichtungsdesign • Korrosionsbeständige Materialien, die den Einsatz der meisten Kühlmittel in einer Vielzahl von Arbeitsumfeldern zulassen. • Gewindeanschlüsse für die Be- und Entlüftung erlauben eine Vorrichtungskonstruktion ohne das Eindringen von Kühlmitteln • Auf ein Minimum reduzierte Durchbiegungen erhöhen die Fertigungspräszision • Verschiedenste Montagekonfigurationen lassen Ausführungsflexibilität zu • Die Anstellung kann über Druckluft erfolgen. Dazu muss die Anstellfeder entfernt und der Belüftungsanschluss mit Druckluft beaufschlagt werden. WS-Serie Enerpac-Abstützzylinder bieten zusätzliche Spannpunkte ohne festes Widerlager oder Unterstützung von längeren oder dünneren Werkstückbereichen. Damit werden Durchbiegungen beim Bearbeiten vermieden. Abbildung: WSL-112, WSM-72 Abstützzylinder - Federangestellt Montagemöglichkeiten WSM-Serie, Einschraubversion Machen Befestigungs- schrauben und Rohrlei- tungen auf der Vorrich- tung überflüssig. WST-Serie, Außen gewindeversion Ermöglichen den Anschluss von beiden Seiten oder unten. WSL-Serie, Fußflanschversion Direkt aufflanschbar, ohne Befestigungs bohrung. WSC-Serie, Einbauversion Selbst in schmale Befestigungsplatten einbaubar, da Durchgangslöcher voll funktionsfähig sind. Max. Hub Ein- Außen- Fuß- Einbau- Betriebs- Anstell- Öl- Max. Haltekraft schraub gewinde flansch version druck federkraft volumen Förder- volumen bar N kN mm min. max. Eingef. Ausgef. cm 3 L/min Auswahltabelle ❚ Federangestellte Abstützzylinder mit ausgefahrenem Kolben, bereit für das nächste Werkstück. Collet-Lok ® -Produkte Schwenkspannzylinder Abstützzylinder Elastische Verformung Durchbiegungs- diagramm: Elastische Durchbiegung des Abstützzylinders bei Belastung. Haltekraft / Betriebsdruck Elastische Biegung / Belastung Betriebsdruck (bar) ▶ Belastung (kN) ▶ Haltekraft (kN) ▶ Elastische Biegung (mm) ▶ 7,3 9,7 WSM-72 – – 48 350 8,9 25,8 0,66 0,7 7,3 9,7 – WST-72 – – 48 350 8,9 25,8 0,66 0,7 11,1 9,7 – – WSL-112 – 48 350 15,1 23,1 0,98 1,0 22,2 9,7 – – WSL-222 – 48 350 9,3 86,8 3,11 3,1 33,4 13,7 – – WSL-332 – 48 350 17,8 77,9 3,93 3,9 44,5 16,8 – – WSL-442* – 48 350 14,7 97,9 4,92 4,9 7,3 9,7 – – – WSC-72 48 350 8,9 25,8 0,66 0,7 11,1 9,7 – – – WSC-112 48 350 15,1 23,1 0,98 1,0 22,2 11,9 – – – WSC-222 48 350 9,3 86,8 3,11 3,1
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=