Hydraulische Spanntechnik
58 Zugzylinder Anwendung und Auswahl Zugzylinder Hydraulische Zugzylinder nutzen hydraulischen Druck zum Spannen von Teilen in Vorrichtungen. Der geführte Kolben gewährleistet die exakte Ausrichtung während des gesamten Spannvorgangs und macht die externe Führungen überflüssig. Die Endstücke des Kolbenstangen-Innengewindes ermöglichen den Anbau von verschiedenem Spezialzubehör zur Unterstützung des Spannvorgangs. Enerpac bietet sowohl einzel- als auch doppeltwirkende Zugzylinder mit Zugkräften von 5,6 bis 43,5 kN für Zug- und 13,3 bis 81,9 kN für Druckanwendungen. Abbildung: PLSS-121, PUSD-121 Doppeltwirkend • Wenn genauere Kontrolle der Lösevorgänge erforderlich ist • Wenn schweres Zubehör verwendet wird • Bei zeitlich begrenzten, überwachbaren Abläufen: unempfindlicher gegen Staudrücke durch lange Rohrlängen bzw. einer größeren Anzahl von Zylindern in der Vorrichtung, die gleichzeitig einfahren. Einfachwirkend • Die optimale Lösung mit einigen wenigen systembedingten Einschränkungen. Beispielsweise sollten mehrere Einheiten nicht gleichzeitig einfahren • Die Ventiltechnik und Verrohrung ist weniger komplex. Kompakte Konstruktion mit zahlreichen nütz- lichen Merkmalen • Geführte lineare Kolbenbewegung • Kompakte Konstruktion ermöglicht platzsparende Gestaltung der Spannvorrichtung • Verschiedene Montagemöglichkeiten für Ihren speziellen Bedarf. • Kolbenstangen-Innengewinde und Abflachungen auf der Kolbenoberseite erleichtern die Befestigung von Zubehör. • Anschlussarten je nach System- und Konstruktionsanforderungen wählbar • Einfach- und doppeltwirkende Zylinder erfüllen eine Vielzahl von hydraulischen Anforderungen. Wählen Sie Ihren Zugzylindertyp: ❚ Hydraulische Spannvorrichtung mit Zug- und Schwenk- spannzylindern, Einbau- und Einschraubzylindern zur Positionierung und Befestigung des Werkstücks während des Fräsprozesses von Gewehrriegelvorrichtungen. Collet-Lok ® -Produkte Schwenkspannzylinder Abstützzylinder Druck-/Zugzylinder
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=