Hydraulische Spanntechnik

96 110-113 ▸ 108-109 ▸ 143, 148-151 ▸ 136-142 ▸ 140 ▸ 104-105 ▸ 98-103 ▸ 114-131 ▸ Pumpentyp auswählen Kompakt-Elektropumpe Die Kompakt-Elektropumpe eignet sich besonders für kleine bis mittelgroße Konfigurationen. Aufgrund ihrer leichten und kompakten Konstruktion eignet sie sich ideal für Anwendungen, bei denen die Pumpe einfach zu transportieren sein muss. Der Universalmotor arbeitet auch bei langen Verlängerungskabeln problemlos. Elektrohydraulische Tauchpumpe Bei den zweistufigen elektrohydraulischen Tauchpumpen von Enerpac handelt es sich um geräuscharme, wirtschaftliche Pumpenaggregate. Unter Öl bleibt der Motor bei intermittierendem Betrieb kühler. Pumpenoptionen auswählen Tankgröße Wählen Sie die passende Tankgröße zur Versorgung Ihrer Leitungen, Verteiler und Zylinder einschließlich einer Reserve für zukünftige Anforderungen aus. Jeder Zylinder von Enerpac verfügt über ein auf der entsprechenden Produktseite aufgeführtes Ölvolumen und den dort aufgeführten Tankinhalt. Ventiltyp Wegeventile ermöglichen Ihnen die Kontrolle darüber, welchem Bereich des Kreislaufs Öl zugeführt wird. Die Ventile können manuell, elektromagnetisch oder per Steuerluftdruck betrieben werden. Bei einem Pumpenaggregat können mehrere Ventile verwendet werden, um mehrere Kreisläufe zu steuern. Zubehör Zur Erhöhung des Automatisierungsgrades können Elektropumpen mit weiterem Zubehör einschließlich Druckschaltern, Ölstandschaltern und Steuergeräten ausgerüstet werden. Diese Optionen können entweder werkseitig installiert oder nachträglich in ein bereits vorhandenes Pumpenaggregat integriert werden. Druck: 65 - 700 bar Fördervolumen: 0,08 - 8,7 L/min Tank: bis 40 Liter Optionen Wichtig 1 in 3 = 16,387 cm 3 1 cm 3 = 0,061 in 3 1 dm 3 = 1 Liter = 61,02 in 3 1 US-Gallone = 3,785 Liter Handventile Elektroventile Pneumatik- ventile- Pumpenwahl Lufthydraulischer Übersetzer Besonders geeignet für kleine Kreisläufe mit intermittierendem Betrieb oder Anwendungen mittlerer Belastung. Lufthydraulische Übersetzer pumpen bei Hochdruck eine Einzeldosis Öl in den Kreislauf. Luftbetriebene Pumpe Besonders geeignet für mittlere Kreisläufe mit intermittierendem Betrieb oder Anwendungen mittlerer Belastung. Luftbetriebene Pumpen verfügen zwar über ein geringeres Fördervolumen als Elektropumpen, sind jedoch wirtschaftlicher. Elektropumpe Besonders geeignet für große Kreisläufe mit Anwendungen mittlerer oder hoher Belastung. Elektropumpen haben das höchste Fördervolumen und können mit unterschiedlichstem Zubehör konfiguriert werden. Collet-Lok ® -Produkte Schwenkspannzylinder Abstützzylinder Druck-/Zugzylinder Pumpenaggregate

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=