Hydraulische Spanntechnik

www.enerpacwh.com 97 0 PA5000 PA3000 WUD WE ZW3 ZW4 ZW5 1,0 2,0 3,0 4,0 5,0 6,0 7,0 8,0 9,0 10,0 Bei der Pumpenwahl zu berücksichtigende Faktoren ? Wird eine Luft- oder Elektropumpe bevorzugt. ? Wie oft wird die Pumpe eingesetzt. ? Gibt es in Bezug auf die Installation der Pumpe Größeneinschränkungen. ? Wie hoch ist das Fördervolumen der in jeder Gruppe zusammen ausgelösten Spannzylinder. ? Ist ein Hydraulikspeicher vorhanden Welches Fördervolumen wird benötigt. ? Sind Folgeventile vorhanden Welche Einstellung hat das erste ? Müssen die Steuerventile von der Maschinensteuerung gesteuert werden. Welches Fördervolumen ist für Sie am besten geeignet? Pumpenwahl Fördervolumen: 0,08 - 8,7 L/min Tank: bis 40 Liter ZW5-Serie ZW4-Serie ZW3-Serie WE-Serie Tauchpumpen WUD-Serie Kompaktpumpe Turbo Air PA3000-Serie Turbo Air PA5000-Serie Enerpac Werkstückhalterpumpe - Vergleichstabelle Fördervolumen bei Hochdruck (L/min) Fördervolumen bei Niederdruck (L/min) Pumpentyp Betriebsdruck: 65 - 700 bar Pumpenaggregate Palettenkomponenten Ventile Systemkomponenten Gelbe Seiten Fördervolumen (L/min) ▶ Niederdruck Hochdruck Enerpac Werkstückhalterpumpen - Fördervolumen-Vergleichstabelle Fördervolumen bei: 8,74 5,19 2,80 2,45 3,28 2,46 1,64 1,64 0,82 0,54 0,65 0,33 0,08 0,33

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=