9628
Ventile
VENTILE FÜR PUMPENMONTAGE
Magnet- oder Druckluft
gesteuert
700 bar,
3
/
8
NPT Anschlüße,
max. Durchflußmenge 19 l/min.
Für den Einsatz mit
Druckluft-, Benzin-
oder Elektro-Pumpen
von Power Team
konstruiert.
POS.B
POS.A
Ventile
VENTILE FÜR PUMPENMONTAGE
P T
A
B
X
400
450
BAR
P T
A
SOL
HYD
9589, 9523, 9553
P T
A B
9513, 9512, 9516, 9519
700 bar,
3
/
8
” NPT Anschlüße,
max. Durchflußmenge 19 l/
min.
PUMP EN / VENT I L E
M
E T I E
VORSICHT:
Stets Lastabsenkventil Nr. 9596 verwenden oder Gegendruckventil Nr. 9720 (siehe S. 132) verwenden, um ein plötzliches und
unkontrolliertes Absinken der Last zu verhindern.
WICHTIG:
Für die Montage eines der auf dieser Seite aufgeführten Ventile auf einer Pumpe
der Reihe PA17 oder PE17 ist der Umrüstsatz Nr. 251528 zu verwenden.
WICHTIG:
Bei der Verwendung mit Pumpen der Reihen PE30 oder PG30
sind um
1
/
2
Zoll längere Befestigungsschrauben erforderlich. Für die Ventile Nr. 9569, 9570 und 9579 bitte vier Kopfschrauben Nr. 10856 bestellen.
Für die Ventile Nr. 9552, 9572 und 9592 bitte vier Kopfschrauben Nr. 12001 bestellen.
Handbetätigung
9632
P
T
Auf der Pumpe montiertes, handbetätigtes
5-Wege-Doppelventil mit 6 Raster-Schalt
stellungen. Nenndruck für Ventil „A”:
700 bar; Nenndruck für Ventil „B”:
420 bar. Rücklaufdruck max. 35 bar.
9590, 9522,
9615
P T
A B
4-WEGE/3 POS. HANDBETÄTIGTES
VENTIL (DRUCKLOSER UMLAUF IN
MITTELSTELLUNG)
Anwendungsbereich -
Einsträngige,
doppeltwirkende Spannsysteme mit einfacher
Klemmung.
Betätigung -
Handbedienung (Hebel mit
Sperrklinken).
Betrieb -
1.
Ventil in Mittelstellung bringen und Pumpe
anlassen.
2.
Kabelstrang in das Spannwerkzeug
einführen; Ventil in Stellung „A” drehen.
Im Zugteil des Spannwerkzeugs wird ein
bestimmter Druck aufgebaut, der für den
einwandfreien Verlauf des Spannvorgangs
benötigt wird (Anschluss „A” Druckhaltung
durch ein integriertes Rückschlagventil
kann nur durch Druckaufbau in Stellung „B”
geöffnet werden.)
3.
Ventil in Stellung „B” drehen; diese
Stellung ist drucküberwacht, so dass der
Druck 450 bar nicht überschreitet. Druck
im „Rücklauf”-Teil des Spannwerkzeugs
aufbauen; Anschluss „A” wird freigegeben,
wenn der Druck etwa die Hälfte seines
Wertes an Anschluss „A” erreicht hat.
Anschluss „A” bleibt so lange geöffnet,
wie diese Druckdifferenz aufrechterhalten
bleibt.
4.
Pumpe ausschalten und Ventil in
Stellung „A” drehen; Druck an Anschluss
„B” wird freigegeben.
Zur Verwendung mit den Pumpen:
PA17*,
PA46*, PA55, PE17*, PE21*, PE30,
PE46*, PE55, PE60, PE84, PE120, PE200,
PE400, PG30*, PG55, PG120, PG400,
PQ60 und PQ120.
* Aufgrund innerer
Ventilbegrenzungen können
diese Pumpen in der ersten
Stufe verminderte Niederdruck-
Durchflußmenge aufweisen.
Nr. 9628 -
Ventil für Spannsysteme,
700 bar (max.), einfachwirkende
Spannsysteme mit einfacher
Klemmung. Gewicht 2,5 kg.
4-WEGE/3 POS. HANDBETÄTIGTES
„DOPPEL”-VENTIL (DRUCKLOSER UMLAUF
IN MITTELSTELLUNG)
Anwendungsbereich -
Mehrsträngige,
doppeltwirkende Spannsysteme mit
hydraulischer Klemmung.
Betätigung -
Handbetätigt (zwei Hebel mit
Raste).
Betrieb -
1.
Ventile „A” und „B” in Mittelstellung
bringen und Pumpe anlassen; Kabel in
Spannwerkzeug einführen.
2.
Ventil „A” in „Spann”-Stellung drehen;
Zylinder fährt aus und spannt das
Kabel. In dieser Stellung steuert
der Pumpendruck die durch den
Spannzylinder aufgewendete Kraft.
Der „Spann”-Anschluss ist durch ein
integriertes Rückschlagventil gesperrt
und kann nur durch Druckaufbau in der
Rücklaufleitung von Ventil „B” geöffnet
werden.
3.
Wenn die gewünschte Kabelspannung
erreicht ist, Ventil „A” in die Stellung „B”
und Ventil „B” in die „Halte”-Stellung
bringen. Im Halteteil (Klemmen)
des Zylinders wird der von einem
Überdruckventil kontrollierte Halte-
(Klemm-)druck aufgebaut (werkseitig auf
275 bar eingestellt).
4.
Ventil „B” in die „Rücklauf”-
Stellung bringen; diese Stellung ist
druckgesteuert, so dass der Druck
155 bar nicht überschreitet. Druck im
„Rücklauf”-Teil des Spannwerkzeugs
aufbauen; der „Spann”-Anschluss
wird freigegeben, wenn der Druck
etwa 15% des Drucks am „Spann”-
Anschluss erreicht hat.
5.
Der „Spann”-Anschluss bleibt geöffnet
und der Zylinder fährt solange
zurück, wie diese Druckdifferenz
aufrechterhalten bleibt. Die „Spann”-
und „Halte”-Anschlüsse sind zum Tank
hin geöffnet.
6.
Wenn der Zylinder vollständig
eingefahren ist, beide Ventile in
Mittelstellung bringen; das Öl fließt
zurück in den Tank. Die maximale
Druckeinstellung für das „Halte”-
Überdruckventil ist 420 bar.
Zur Verwendung mit den Pumpen:
PA17*,
PA46*, PA55, PE17*, PE21*, PE30,
PE46*, PE55, PE84, PE120, PE200,
PE400, PG30*, PG55, PG120,
PG400, PQ60 und PQ120.*
* Aufgrund innerer Ventilbegrenzungen
können diese Pumpen in der
Niederdruckstufe verminderte
Niederdruck-Durchflußmenge
aufweisen.
Nr. 9632 -
Ventil für Spannsysteme,
700 bar (max.), doppeltwirkende
Spannsysteme. Gewicht: 6,2 kg.
Anschluß A
Anschluß B
Pumpe
Tank
Anschluß
A
Anschluß
B
VENTIL
PUMP EN / VENT I L E
HINWEIS:
Die oben aufgeführten Ventile werden ohne Steuerung geliefert.
Verwenden Sie die Handfernsteuerung Nr. 202777 (Siehe Seite 116).
VORSICHT:
Stets Lastabsenkventil Nr. 9596 verwenden oder Gegendruckventil Nr. 9720
(siehe S. 132) verwenden, um ein plötzliches und unkontrolliertes Absinken der Last zu
verhindern.
WICHTIG:
Für die Montage des Ventils Nr. 9609 auf einer Pumpe der Reihe PA17 oder PE17
ist der Umrüstsatz Nr. 251528 zu verwenden.
WICHTIG:
Bei der Verwendung mit Pumpen der
Reihen PE30 oder PG30 sind um
1
/
2
Zoll längere Befestigungsschrauben erforderlich. Für die
Ventile Nr. 9513 und 9519 bitte vier Kopfschrauben Nr. 11956 bestellen. Für die Ventile Nr.
9523, 9553 und 9589 bitte vier Kopfschrauben Nr. 10855 bestellen. Für die Ventile Nr. 9522,
9590 und 9615 bitte vier Kopfschrauben Nr. 10854 bestellen.
Anschluß
B
Anschluß
A
Pumpe
Tank
VENTIL
Anschluß
A
Anschluß
B
Anschluß B
(ZUGSEITE
ANSCHLUSS)
(RÜCKLAUF-
ANSCHLUSS)
RÜCKLAUFANSCHLUSSB
ZUGSEITEANSCHLUSSA
MITTELSTELLUNG
VENTILA
VENTILB
RÜCKLAUF
HALTEN
MITTELSTELLUNG
VENTILB
MITTEL-
STELLUNG
SPANNEN
HALTEN
SPANNEN
RÜCKLAUF
Halten
Rücklauf
Spannen
130
140 BAR
260
275 BAR
VENTILB
VENTILA
57
56
ZYLINDER-/PUMPENKOMBINATION
ZYLINDER
PUMPEN-/ZYLINDERSÄTZE
ZUBEHÖR FÜR PUMPEN
ZUBEHÖR FÜR HYDRAULIKWERKZEUGE
Seite 6
Seite 14
Seite 61
Seite 116
Seite 120
4-WEGE/3 POS. MAGNETVENTIL (OFFENE
MITTELSTELLUNG)
Anwendungsbereich -
Doppeltwirkende
Zylinder.
Betätigung -
Elektromagnetisch betätigt,
115 V, 50/60 Hz.
Funktionen -
„Vorlauf”, offene Mittelstellung
und „Rücklauf”. In „Neutral”-Stellung sind
die Anschlüsse des Zylinders und der
Pumpe zum Tank hin geöffnet.
Zur Verwendung mit den Pumpen -
PE30,
PE55, PE90 und PE120 (ausgerüstet mit
Pilotleitungen und Adaptern, PE30 bei
abgenommenem Tragegriff). Für weitere
Pumpenmodelle wenden Sie sich bitte an
Ihren Händler.
HINWEIS:
Falls gewünscht
kann ein Druckschalter und/oder
Manometer angeschlossen werden
(siehe S. 117, 124 und 125).
Nr. 9590 -
4-Wege/3 Pos.-Magnetventil
(offene Mittelstellung), 115 V, 50/60 Hz.
Gewicht: 7 kg.
Nr. 9522 -
Wie Nr. 9590,
jedoch für 230 V, 50/60 Hz.
Nr. 9615 -
Wie
Nr. 9590, jedoch für 24 V, 50/60 Hz.
4-WEGE/3 POS. VORGESTEUERTES
MAGNETVENTIL (DRUCKLOSER UMLAUF IN
MITTELSTELLUNG)
Anwendungsbereich -
Doppeltwirkende
Zylinder.
Betätigung -
Elektromagnetisch betätigt,
115 V, 50/60 Hz.
Funktionen -
„Vorlauf”, „Halten” und
„Rücklauf”. Die „Posi-Check®”-Funktion
hält die Last beim Umschalten von
der „Vorlauf”-Stellung in die „Halten”-
Stellung.
Zur Verwendung mit den Pumpen-
PE17,
PE21, PE30 (bei abgenommenem
Tragegriff), PE46, PE55, PE84, PE90,
PE120, PE200, PE400, PQ60 und
PQ120. HINWEIS: Falls gewünscht kann
ein Manometer angeschlossen werden
(siehe S. 124 und 125).
Nr. 9513 -
4-Wege/3 Pos.-Magnetventil
(druckloser Umlauf in Mittelstellung),
115 V, 50/60 Hz. Gewicht: 8,2 kg.
Nr. 9512 -
Wie Nr. 9513, jedoch für 24
V, 50/60 Hz.
Nr. 9516 -
Wie Nr. 9513, jedoch für
12 V Gleichstrom. Nur zur Verwendung
mit Pumpen der Reihen PG1204S und
PG400.
Nr. 9519 -
Wie Nr. 9513, jedoch für
230 V, 50/60 Hz. Für die Verwendung
auf Baustellen wenden Sie sich bitte an
Ihren Händler.
3-WEGE/2 POS. (VORGESTEUERTES)
MAGNETVENTIL
Anwendungsbereich:
Einfachwirkende
Zylinder.
Betätigung:
Elektromagnetisch betätigt,
115 V, 50/60 Hz.
Funktion:
„Vorlauf” und „Rücklauf”.
Zur Verwendung mit den Pumpen:
Ausgerüstet mit Pilotleitungen und
Adaptern für Pumpen der Reihen
PE30 (bei abgenommenem Tragegriff),
PE55, PE90 und PE120. Für weitere
Pumpenmodelle wenden Sie sich bitte an
Ihren Power Team-Händler.
HINWEIS:
Falls
gewünscht kann ein Druckschalter und/
oder Manometer angeschlossen werden
(siehe S. 117, 124 und 125).
Nr. 9589 -
3-Wege/2 Pos. (vorgesteuertes)
Magnetventil, 115 V, 50/60 Hz. Gewicht:
3,7 kg.
Nr. 9523 -
Wie Nr. 9589, jedoch für 230 V,
50/60 Hz.
Nr. 9553 -
Wie Nr. 9589, jedoch für 24 V,
50/60 Hz.